Poolbau
Poolbau 2022/23
Los geht es mit der Entscheidung einen Pool zu bauen, über die Planung bis zu den eigentlichen Bauarbeiten.
Die Entscheidung
Wir bauen einen Pool – jetzt endlich.
Das wir den Pool nutzen werden haben die letzten drei Jahre und rückblickend auch die Saison ´22 gezeigt. Trotz fehlender aktiver Beheizung und Wassertemperaturen von 22 °C (im Mittel), gab es kaum sonnige Tage wo nicht gebadet wurde.
Weitere Punkte, welche man in die Entscheidung zum eigenen Pool mit einbeziehen sollte, sind natürlich die generelle Machbarkeit. Hat man genug Platz im Garten, beziehungsweise bleibt vom Garten noch genug Platz übrig? Auch die finanziellen Aspekte sollte man berücksichtigen, neben den Kosten für den Bau sind natürlich, wie bei jedem Pool, auch die laufenden Kosten nicht zu vernachlässigen.
Planung
Aus den gesammelten Informationen entstanden dann über die heißen Sommermonate konkrete Pläne – stilecht wurde natürlich meist mit Badehose auf der Sonnenliege geplant.
Recherchequellen
-
Poolpowershop Forum
Internet Forum
Deutschlands größets Poolforum -
Christoph Saunus
Management & Consulting
Öffentlich bestellter und vereidigter Schwimmbad-Gutachter -
Pool Forum – Die Community
Facebook Gruppe
Alles rund um das Thema Pool im eigenen Garten -
bsw
Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V.
Der bsw erarbeitet u.A. praxisrelevante Richtlinien, Merkblätter, Checklisten und Broschüren, auch für privat genutze Pools. -
Poolbau und alles was dazu gehört
Facebook Gruppe
Poolplanung und Design von A bis Z
Literaturquellen
-
Private Schwimmbäder
Taschenbuch
Anforderungen und Prüfung nach DIN EN 16582 und DIN EN 16713 -
Schwimmbäder
Buch (Gebundene Ausgabe)
Reihe begründet von Günter Zimmermann. (Schadenfreies Bauen) -
Chemie für den Badebetrieb
Taschenbuch
Der Plan
Eigentlich steht die Überschrift nur als Synonym für gefühlt 1000 Pläne. Denn kaum denkt man, man hat sich für eine entsprechende Ausführung entschieden, kommen neue Ideen oder Fakten ins Spiel und es wird wieder umgeplant.
CAD Rendering
-
Skimmer-Seite
- Zwei High-Level-Skimmer gruppiert verrohrt in 63 mm
- Bodenablauf verrohrt in 63 mm
Zwei Einlaufdüsen unter den Skimmern gruppiert verrohrt - Eine Einlaufdüse in der Treppe (genaue Position noch offen)
- Messwasserentnahmestelle und Temperaturfühler zwischen den Skimmern 25 cm unter Wasserspiegel
-
Draufsicht
Treppe mit integrierter Sitzbank. -
ELD-Seite
- Zwei Einlaufdüsen 25 cm unter Wasserspiegel gruppiert verrohrt
- Zwei Einlaufdüsen 30 cm über Boden gruppiert verrohrt
Technik
Überblick
-
Becken, gemauert aus 24er Betonschalsteinen, 4 x 8 x 1,5 m
-
Folienauskleidung mit Silkaplan WP3150-16R in der Farbe Sand und auf den Trittflächen mit Silkaplan WP 3150-16RE in schiefergrau
-
Zwei BWT High-Level Skimmer in der Farbe Sand
-
7 Astral Pool Multiflow Einlaufdüsen in der Farbe Sand
-
BWT Bodenablauf in der Farbe Sand
-
Verrohrung saugseitig in 63 mm und druckseitig in 50 mm
So sieht es aktuell aus
Wir warten auf trockenes Wetter, um die letzten Schubkarren eingebrochene Erde aus der Baugrube zu holen, um dann mit den Mauern beginnen zu können.