Tiki-Bar
Tiki Bar
selber bauen
Was ist überhaupt eine Tiki Bar?
Eine Tiki-Bar ist ein exotisch anmutendes Trinklokal, in dem kunstvolle Cocktails serviert werden. Insbesondere auf Rum basierende Mischgetränke wie Mai Tai und Zombie-Cocktails. Tiki-Bars sind ästhetisch definiert durch ihr Dekor der Tiki-Kultur, das auf einer romantischen Vorstellung von tropischen Kulturen basiert. Einige Bars enthalten auch allgemeine nautische Themen oder Retro-Elemente aus dem frühen Atomzeitalter.
Von der Idee zur Bar
-

Demontage und Zuschnitt der Paletten
-

Vorbohren
-

Grundkorpus
Der Grundkorpus bringt nicht nur Stabilität ind die Gesamtkonstruktion, sondern vorallem Gewicht. -

Aufdopplung
Um auf die perfekte Höhe zu kommen wird der Palettenkorpus oben und unten mit einem Rahmen aus Kanthälzern aufgedoppelt. -

-

-

Grundkorpus auf Grundplatte
-

-

Bambus Lieferung
-

Anprobe der Ständer
-

Schleifen des Tresens
-

Ölen des Tresens
-

Tresen ist schonmal fertig
-

Boher der Löcher für die Ständer
-

Erste Anprobe der Ständer
-

Zeichnung und Stückliste
-

Mittagspause
-

Im Bau
-

Der Rohbau
-

Kleben des Glashalters
-

Unterspannbahn
-

Fixierung der Ständer
-

Bambusmatte als äußere Verkleidung
-

Erster Test der Bar 😉
-

Schleifen der Innenverkleidung
-

Ölen der Innenverkleidung
-

-

Innenverkleidung und Elektroinstallation
-

Ausgesägtes „Surfbrett“
-

Geschliffenes „Surfbrett“
-

Schriftzug mit Wiklenschleifer „graviert“
-

Gebeiztes TIKI BAR „Surfbrett“
-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

Stückliste Bambus
ohne Bambusmatte
-


















